K
Konversionsarbitrage
Konversionsarbitrageoperationen sind Kauf-/Verkaufstransaktionen mit einer Währung oder einem CFD zwischen dem Unternehmen und dem Kunden, was die Durchführung von mindestens zwei entgegengesetzten Kauf-/Verkaufsgeschäften gleichen Volumens bedeutet.
Kerzenschatten
Der Abstand zwischen dem Körper des Kerzenhalters und dem maximalen Tagespreis in Form einer vertikalen Linie wird als oberer Schatten des Kerzenhalters (uwakage) bezeichnet. Der Abstand zwischen dem Körper des Kerzenhalters und dem Mindestpreis wird ebenfalls als Linie dargestellt und als unterer Schatten des Kerzenhalters (shitakage) bezeichnet.
Der Körper des japanischen Kerzenhalters ist die Differenz zwischen Eröffnungs- und Schlusspreis, und die Schatten des Kerzenhalters weisen auf die höchsten und niedrigsten Preise im gegebenen Handelszeitraum hin. Sind die Schatten kurz, befindet sich der Preisspanne eines bestimmten Wertpapiers nahe den Eröffnungs- und Schlusspreisen dieses Zeitraums. Sind die Schatten lang, bedeutet dies, dass der Handel in diesem Zeitrahmen aktiv war und die Preise sich vom Eröffnungspreis entfernten und danach zum Schlusspreis zurückkehrten.
Hat ein Kerzenhalter einen langen oberen Schatten und einen kurzen unteren Schatten, deutet dies darauf hin, dass Bullen (Käufer) den Markt während dieses Zeitraums dominierten und den Preis auf sein höchstes Niveau brachten. Dann schickten Bären (Verkäufer) ihn auf das Niveau des Schlusspreises.
Hat ein Kerzenhalter einen langen unteren Schatten und einen kurzen oberen Schatten, drückten Bären den Preis nach unten, und dann brachten Bullen ihn auf das Schlussniveau. In beiden Fällen spielt die Farbe des Kerzenhalters keine Rolle.