Mehr anzeigen
Hier ist es nicht so wichtig, ob ein Schatten kleines Kerzenkörpers den Schatten großes Kerzenkörpers vom Vortag nach oben bzw. unten überragt.
Das Harami-Muster wird von größerer Bedeutung, wenn der große Körper am Ende eines Abwärtstrends schwarz und der kleine Körper weiß ist. Dieser Harami nach der Abwärtsbewegung gilt als zuverlässiges Kaufsignal. Es wird bei diesem Symbol deutlich, dass nach dem Tag mit den stark fallenden Kursen ein Tag mit wenig Kursbewegungen innerhalb einer Bandbreite des letzten Tages zeigt, dass der Markt unentschlossen und vielleicht bereit zu einer Trendwende ist.
Bullishes Harami tritt dann auf, wenn während einer Baisse eine große schwarze Kerze am 1. Tag auftaucht. Zweite weiße Kerze folgt am nächsten Tag. Am zweiten Tag ist genereller anstieg mit den hohen Umsätzen zu verzeichnen. Der Schlusskurs liegt allerdings unter dem Eröffnungskurs des ersten Tages.
Bearishes Harami tritt auf, wenn am ersten Tag auf eine Hausse in Form großer weißer Kerze kleine schwarze Kerze am zweiten Tag kommt. Dabei ist der erste Tag sehr umsatzstark und es sind gute Gewinne zu verzeichnen.